Hort Fischamend
Energieeffizienter Neubau - Totalunternehmer
ORT:
Fischamend/Niederösterreich
NUTZUNG:
Hortgebäude für 6 Gruppen
LEISTUNG:
Energieeffizienter Neubau - Totalunternehmer
NUTZER:
Stadtgemeinde Fischamend
AUFTRAGGEBER:
Stadtgemeinde Fischamend
FLÄCHE:
1.182 m²
BAUZEIT:
08/2014 - 06/2015
Leistungsumfang
- Totalunternehmerleistung samt Errichtungskosten- und Energieverbrauchsgarantie inklusive Energiecontrolling
- energetische Nachbetreuung
WESENTLICHE VORTEILE FÜR DIE STADTGEMEINDE FISCHAMEND
- garantierte Pauschal-Investitionssumme (Fixpreisgarantie)
- vertraglich fixierter Energieverbrauch (Energieverbrauchsgarantie)
- Entlastung der Gemeinde (ein Ansprechpartner für alle Gewerke)
- Umsetzung mit heimischen Gewerbebetrieben
- ein Ansprechpartner für die Planung und Umsetzung - durchgängiges Wissensmanagement
- jährliche Auswertung und Präsentation der Energiebilanz
Kurzbeschreibung
WRS Energie- u. Baumanagement GmbH hat den Hort für 6 Gruppen in der Stadtgemeinde Fischamend als Totalunternehmer errichtet. Die Projektumsetzung erfolgte in jeder Hinsicht unter nachhaltigen, ressourcenschonenden und energieeffizienten Grundsätzen. Durch WRS wurden Kosten, Termine, Qualität und Energieverbrauch vertraglich garantiert.
Bereits in der Angebotsphase wurde durch eine Gebäudesimulation großes Augenmerk auf eine nachhaltige und energieeffiziente Ausführung gelegt, damit ein langfristig niedriger Energieverbrauch sichergestellt werden kann. Sowohl die bautechnische als auch die Planung der technischen Gebäudeausrüstung wurde von WRS nach zukunftsweisenden Standards in 3D durchgeführt. Somit konnte die Planung der technischen Schnittstellen vorausschauend und effizient gestaltet werden. Unliebsame Überraschungen im Bauablauf konnten somit ausgeschlossen werden.
WRS Energie- u. Baumanagement GmbH hat bei diesem Projekt sowohl die fixen Errichtungskosten als auch den Energieverbrauch mit 35.000 kWh/Jahr als Totalübernehmer vertraglich garantiert. Das laufende Energiecontrolling sichert den Energieverbrauch langfristig. Die Auswertungen werden in einem Energiebericht zusammengefasst und der Stadtgemeinde Fischamend jährlich präsentiert. Zudem werden durch Nutzerschulungen der energieeffiziente Umgang und das Bewusstsein für eine nachhaltige Benützung des Gebäudes gefördert. Durch die Einbindung umliegend ansässiger Unternehmen, konnte die regionale Wertschöpfung gesichert werden.
Die großzügige Raumgestaltung des Horts bietet nun ausreichend Platz für die Kinder der Stadtgemeinde Fischamend.